Hier finden Sie die bereits archivierten Notizen und Presseartikel der letzten Jahre.

 

Allgemein

700 Bäume fürs Einstein-Marathon-Wäldle

Nikolaus bringt Bäume aus! Unter diesem Motto fanden zum Ausklang des Laufjahres 2022 am Sonntag zwei coole Events zusammen statt: Die große Pflanzaktion von SWU und Cool Running, dem Einstein-Marathon-Klimaschutzprojekt […]

Aktuelles

Photovoltaik-Ausbau im Land kommt voran

Photovoltaik-Netzwerk informiert über die Gewinner der Photovoltaik-Landesmeisterschaft. Die solare Energiewende im Südwesten nimmt Fahrt auf: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 lag der Photovoltaikzubau bei 382 Megawatt. In […]

Aktuelles

Energiewende in der Gemeinschaft – Photovoltaik als Chance für (Bürger-) Energiegenossenschaften

Hier können die Präsentationen der Veranstaltung heruntergeladen werden: 1_Frau Strobel_Energiewende in der Gemeinschaft 2_Herr Winkler_Vortrag Biberach 3_EnBW_Vortrag_PV_Netzwerke_ 4_ConPlusUltra_EEG-Vorstellung 5_BEG_Alb_Donau NEU_Einladung_VA_Energiegenossenschaften  

Aktuelles | Notizen

Energie-Sparbüchle

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württembergs hat eine interessante Broschüre zum Einsparen von Energie veröffentlicht. Das Energie-Sparbüchle kann hier als PDF-Datei heruntergeladen oder auf folgender Internetseite […]

Allgemein

Planungsoffensive zum Ausbau erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg gestartet

In Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern planen die zwölf Regionalverbände, welche Flächen geeignet für den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie sind.  In jeder Region Baden-Württembergs müssen 2 Prozent der Landfläche […]

Allgemein

Photvoltaikpflicht – einfach erklärt

Baden-Württemberg ist das erste Bundesland in Deutschland mit einer Photovoltaikpflicht. Sie gilt seit dem 1. Januar 2022. Im Film erfahren Sie, warum die Photovoltaikpflicht eingeführt wurde, was sie genau bedeutet […]

Aktuelles

Photovoltaikanlagen lohnen sich jetzt noch mehr

Photovoltaikanlagen liefern klimafreundlichen Strom und machen unabhängiger von den steigenden Energiekosten. Nun werden sie auch wirtschaftlich wieder attraktiver. Wer sich eine Solarstromanlage auf das Dach installieren lässt, erhält künftig eine […]

Allgemein

Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien und Erweiterung der Vorsorgemaßnahmen

Die Klimakrise spitzt sich zu, die Preise für fossile Brennstoffe haben sich vervielfacht: Die erneuerbaren Energien sind zu einer Frage der nationalen Sicherheit geworden. Mit der größten energiepolitischen Novelle seit […]

Allgemein

Gefahr in Verzug

Die Fieberkurve der Erde steigt. Aus diesem Grund stand bei der diesjährigen Stadthausveranstaltung des unw am 15. Mai 2022 das Thema Gesundheit in Zeiten des Klimawandels im Mittelpunkt – live am […]

Allgemein

Fliegen und dafür Buße tun

Nach zwei Jahren Corona und Enthaltsamkeit wollen viele – Klimawandel hin oder her – endlich wieder in den Urlaub fliegen. Mit freiwilligen Spenden können sie Umweltschäden ausgleichen. Fliegen gehört zu […]

Allgemein

Photovoltaikpflicht einfach erklärt

Baden-Württemberg ist das erste Bundesland in Deutschland mit einer Photovoltaikpflicht. Sie gilt seit dem 1. Januar 2022. Im Film erfahren Sie, warum die Photovoltaikpflicht eingeführt wurde, was sie genau bedeutet […]

Tipps

Eine Mission zur Rettung der Menschheit

Die USS Enterprise kehrt zurück zur Erde. Auf ihrer Mission suchen Max Uthoff und Claus von Wagner, zusammen mit Gisa Flake, Maxi Gstettenbauer und Maike Kühl, in den unendlichen Weiten […]