Start
Notizen
Ulmer Themen
Über uns
Ziele
Kontakte
Mitglied werden
Unsere Mitgliedsunternehmen
Blog „initiativ“
Veranstaltungen
Suchen
Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens
Ein gutes Leben für alle
Die Eine Welt-Regionalpromotorin Simone Schliemann schöpft Kraft aus der Begegnung mit Menschen, die sich für eine gerechte Welt einsetzen.Als Stand Up-Paddlerin steht Simone Schliemann auf festen Beinen. Und auch im täglichen Leben lässt sich die 53-Jährige nicht so leicht aus dem Gleichgewicht bringen, auch wenn sie die momentane Weltlage oftmals an den Rand der Verzweiflung […]
Besprechung mit Wildblumenwiese
Regionaler Hopfen an der Fassade, ein Biotop mit Steingarten, eine Eidechsenhöhle und Staudenpflanzen als Nahrungsquelle für Tiere. Auf dem Werksgelände der Uzin Utz SE ist die Natur zum Greifen nah. Als führender Anbieter von Bodensystemen bietet das Ulmer Unternehmen innovative Lösungen für Estrich, Bodenbeläge, Fliesen und Parkett. Eine weitere Leidenschaft ist die Erhaltung und Förderung […]
Im freien Fall
Prof. Dr. Niko Paech sprach im Rahmen des Agenda Forums darüber, wie die gesellschaftliche Transformation im Rahmen der Postwachstumsökonomie gelingen kann.Im voll besetzten Studio des Ulmer Roxy stellte der Ökonom unter dem Titel „Wohlstand neu denken: Unsere Gesellschaft im Zeichen der Transformation“ die von ihm begründete Postwachstumsökonomie vor. Ein Konzept, das ein radikales Umdenken fordert, […]
Das Ende als Anfang
Als der Weg zu Ende war, lief Norbert Unterharnscheidt unbeirrt weiter. Denn der Inhaber und Gesellschafter der e.systeme21 GmbH hatte ein klares Ziel vor Augen. Bei der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2013 setzte er auf Photovoltaik, als der Hype über die Dach-Solarmodule als gewinnbringende Investition gerade wie eine große Seifenblase zerplatzte. „Als vor über […]
e.systeme21 GmbH aus Ulm erhält Umweltpreis 2024
Vollständige Energieautarkie funktioniert und rechnet sich Der mit insgesamt 70.000 Euro dotierte Umweltpreis wird alle zwei Jahre an Unternehmen für besondere Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung verliehen. Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wurde der Ulmer Solarteur e.systeme21 GmbH für den „Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2024“ in der Kategorie […]
Leben bedeutet Wandel
Statements 2025 unserer Mitglieder Ein Klimaschutz, der um sich selbst kämpfen muss, die neue Amtszeit Trumps und Neuwahlen in Deutschland. Das Jahr 2025 steht mit einigen Fragezeichen im Gesicht vor unserer Türe. Spannend. Deshalb wollten wir von unseren Mitgliedsunternehmen wissen: „Was können wir von 2025 erwarten, was müssen wir befürchten und worauf können wir mit […]
Kleine Schritte
Petra Schmitz leitet seit 25 Jahren das Büro der lokalen agenda und hat dabei gelernt: Auch durch kleine Schritte können wir große Ziel erreichen.Seit das Wort Nachhaltigkeit in aller Munde ist, suchen wir immer auch nach anderen Begriffen dafür, um dieses komplexe Bestreben besser zu umschreiben. Wir wäre es zum Beispiel mit Verantwortung, Beständigkeit, Umweltbewusstsein, […]
unw-Nachrichten 2024 jetzt auch online
Druckfrisch: Unsere aktuelle Mitgliederzeitschrift Wie jedes Jahr ist nun unsere Mitgliederzeitschrift erschienen. Dies ist bereits die 32. Ausgabe der unw-Nachrichten. Frisch aus dem Druck wird sie Anfang Dezember an Mitglieder und Freunde des unw versendet. Sie ist auch online verfügbar oder als gedrucktes Exemplar in der unw-Geschäftsstelle erhältlich. Falls noch nicht geschehen, senden wir auch […]
Ein Tüftler geht auf Fehlersuche
Der Saugroboter eckt nicht mehr an und auch der Radiowecker macht keinen Pieps mehr. Muss das denn jetzt sein? Auf jeden Fall ist es kein Grund alles in die Tonne zu treten. Stattdessen sollte man lieber Adrian Büsselmann um Rat fragen.Er sieht ganz genau da hin, wo andere nichts mehr sehen. Mit seinem großen Mikroskop […]
Aus der WIN-Charta wird KLIMAWIN
Unternehmen machen Klimaschutz Die WIN-Charta, die 2014 in Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, und die auch der unw durch lokale Aktivitäten unterstützt hat, hat sich als ein bedeutendes Instrument zur Förderung von Nachhaltigkeit in Unternehmen etabliert. Ihr Ziel war es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ökologisch und sozial verantwortungsbewusster zu handeln. Mit der Einführung von KLIMAWIN […]