Hier können die Präsentationen der Veranstaltung heruntergeladen werden:
1_Frau Strobel_Energiewende in der Gemeinschaft
2_Herr Winkler_Vortrag Biberach
4_ConPlusUltra_EEG-Vorstellung
NEU_Einladung_VA_Energiegenossenschaften
Hier können die Präsentationen der Veranstaltung heruntergeladen werden:
1_Frau Strobel_Energiewende in der Gemeinschaft
2_Herr Winkler_Vortrag Biberach
4_ConPlusUltra_EEG-Vorstellung
NEU_Einladung_VA_Energiegenossenschaften
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württembergs hat eine interessante Broschüre zum Einsparen von Energie veröffentlicht.
Das Energie-Sparbüchle kann hier als PDF-Datei heruntergeladen oder auf folgender Internetseite bestellt werden: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/presse-service/publikation/did/energie-sparbuechle/
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen der Tipps!
Photovoltaikanlagen liefern klimafreundlichen Strom und machen unabhängiger von den steigenden Energiekosten. Nun werden sie auch wirtschaftlich wieder attraktiver.
Wer sich eine Solarstromanlage auf das Dach installieren lässt, erhält künftig eine höhere Einspeisevergütung. Das hat der Bundestag Anfang Juli 2022 beschlossen. Eine weitere Neuerung sind reine Volleinspeiseanlagen mit einer noch höheren Vergütung. Freuen wird die Anlageneigentümer auch der Abbau bürokratischer Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), insbesondere steuerliche Vereinfachungen.
Quelle: https://www.photovoltaik-bw.de