1. November 2016 | Notizen
Nach uns die Sintflut?
Before the Flood - Die ganze Dokumentation (von und mit Leonardo DiCaprio)
Dieser Film macht eindrücklich klar, wie sehr der Klimawandel unsere Umwelt schon heute schädigt. Und dass wir jetzt gemeinsam alles tun müssen, um das Schlimmste zu verhindern.Machen Sie sich selbst ein Bild über den Einfluss des Klimawandels. Hören Sie, was Leonardo DiCaprio dazu von Persönlichkeiten wie dem UN-Generalsekretät Ban Ki-Moon,…
28. Oktober 2016 | Notizen
Fakten statt Worthülsen
Unternehmergespräch bei der Seeberger GmbH
„Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeitscontrolling“ - so lautete der Titel des unw-Unternehmergesprächs, das am 27. Oktober bei der Seeberger GmbH im Ulmer Donautal stattfand.Gastgeber und geschäftsführender Gesellschafter Clemens Keller präsentierte den 40 Gästen seine nachhaltige Unternehmensstrategie. Der 172 Jahre alte Familienbetrieb liefert seine Produkte - wertvolle Snacks mit Trockenfrüchten und Nüssen, feine Spezialitäten…
28. Oktober 2016 | Notizen
unw strickt am Standort Dietenheim mit
Nachhaltige Transformation der Textilwirtschaft
Am 14. Oktober fand die Ausstellung „Dietenheim zieht an“ zum ersten Mal statt. Sie war Teil des Projekts „Nachhaltige Transformation der Textilwirtschaft am Standort Dietenheim“. Mit ihm wollen die Forscher der Uni Ulm und der Hochschule Reutlingen unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung Lösungen und Wege für die Zukunft erarbeiten, um…
27. Oktober 2016 | Gemeinwohl-Ökonomie | Notizen
Stuttgarter Pioniere
Vier städtische Betriebe gehen die Gemeinwohl-Bilanz an
Vier städtische Unternehmen in Stuttgart gehen mit gutem Beispiel voran: Die Betriebe leben&wohnen, Hafen Stuttgart GmbH, Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) und der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) durchlaufen unter Federführung der städtischen Wirtschaftsförderung bis Ende 2017 den Prozess der Gemeinwohlbilanzierung.Die Gemeinwohlbilanz, Herzstück der Gemeinwohlökonomie, will ein ethisches Wirtschaftsmodell zum…
24. Oktober 2016 | Notizen
Firmengelände als „Grüne Visitenkarte“
BUND unterstützt bei der ökologischen Aufwertung
Ein grünes und blühendes Umfeld auch bei der täglichen Arbeit steigert das Wohlbefinden von Chefs und ihren Mitarbeitern. Auch ist es gleichsam eine "grüne Visitenkarte" des Unternehmens. Bei entsprechender Gestaltung von Firmengeländen ist sogar ein geringerer Pflege- und Kostenaufwand als für gärtnerische Anlagen möglich. Und Sie tragen damit auch zur Artenvielfalt bei und…
20. Oktober 2016 | KDA
Ankommen in der deutschen Arbeitswelt
Migration – Herausforderung für Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche
Die Geflüchteten, die in großer Zahl seit dem vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen sind, wollen Ankommen in Deutschland – im Alltag und in der Arbeitswelt. Damit dies gelingen kann, braucht es viele engagierte Personen und Einrichtungen, braucht es Ideen und Geduld.Daher möchte das „Forum Wirtschaft-Kirche“ in der Prälatur Ulm in diesem Jahr den Austausch von…
14. Oktober 2016 | SÜDWEST PRESSE
Fahren ohne Lärm und Dreck
E-Mobilitätstag auf dem Münsterplatz
Autos sind Männersache – selbst wenn sie nicht stinken, rußen, ölen, lärmen. Sondern sanft und sauber säuseln. Diesen (hoffentlich nicht zutreffenden) Eindruck musste haben, wer sich am Freitag auf dem Münsterplatz tummelte. Beim von einem breiten Ulmer Bündnis initiierten und unter der Überschrift „Tankst Du noch oder stromst Du schon?“…
13. Oktober 2016 | unw-Unternehmergespräch
unw-Unternehmergespräch 2016
Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeitscontrolling
Immer mehr Unternehmen nehmen inzwischen nachhaltige Zielsetzungen in ihre Unternehmensstrategien auf und beschäftigen sich mit der Berichterstattung über deren Ergebnisse. Dazu ist es notwendig, das noch überwiegend finanziell ausgerichtete Controlling um ökologische und soziale Inhalte zu ergänzen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Blick auf Ansätze für eine ganzheitliche Unternehmenssteuerung…
6. Oktober 2016 | Notizen
nanuuu night – Nacht der Innovationen bei der Uzin Utz AG
"Bodenständige Ideen" und Nachhaltigkeit
Unter dem Motto "Bodenständige Ideen" war die nanuuu-night am 28. September zu Gast bei der Uzin Utz AG, einem Hersteller von innovativer Bauchemie für den Boden. 180 Gäste trafen sich auf dem Firmengelände im Donautal.Der Unternehmer Dr. H. Werner Utz sprach über die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit sowie die Grundpfeiler seiner Unternehmenspolitik. Anschließend…