Die Akteur*innen des unw denken schon heute an morgen.
Geschäftsstelle
Kontaktaufnahme, Auskünfte, Vereinsangelegenheiten
Postanschrift
unw e.V.
Kramgasse 1
89073 Ulm
info@unw-ulm.de
t: 0731 38859-40
f: 0731 38859-41
Die Vorstandsmitglieder
Martin Müller
Professor an der Universität Ulm, Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Leiter des Institut für Nachhaltige Unternehmensführung, unw-Vorsitzender
Kai Weinmüller
Diplom-Betriebswirt (FH), Fachrichtung betriebliche Umweltökonomie, stellvertretender Vorsitzender des unw, Leiter der unw-Geschäftsstelle
info@unw-ulm.de
t: 0731 388 59-40
Es wird in Zukunft entscheidend für Unternehmen sein, Prozesse und Produkte an nachhaltigen Kriterien auszurichten und dieses Thema intern und extern transparent zu kommunizieren.
Andrea Lippert
Stadt Ulm, Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht, Abteilung Strategische Planung, stellvertretende Vorsitzende des unw
Fred Luks hat mal schön gesagt: „Nicht, dass Vergangenheit und Zukunft nicht interessant wären. Im Gegenteil. Aber wenn man etwas Besseres will, muss man hier und heute anfangen. Immer: egal, ob man das Fortschritt, Nachhaltigkeit oder Transformation nennt. Sogar, wenn man das Revolution nennt“
Georg Kleiser
Professor an der Technischen Hochschule Ulm, Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums „Energieeffiziente Produktion“
Für mich als Ingenieur heißt Nachhaltigkeit vor allem, technische Systeme und Ansätze zu entwickeln, die nicht nur unsere momentanen Bedürfnisse stillen, sondern die auch noch den folgenden Generationen ohne Nachteile für Natur und Umwelt zur Sicherung ihrer Bedürfnisse dienen.
Albrecht Knoch
Wirtschafts- und Sozialpfarrer des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) Ulm, Beauftragter für Handwerk und Kirche in Württemberg
albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de
Julia Kormann
Professorin an der Hochschule Neu-Ulm, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres, internationales und engagiertes Lernen (ZiieL) Leitung Kompetenzzentrum Corporate Communications.
Michael Kühl
Professor an der Universität Ulm, Leiter des Instituts für Biochemie und Molekulare Biologie, aktiv in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung durch Vorträge und Klimablog, Mitglied Klimabeirat der Stadt Ulm
Georg Mandelka
Dipl.-Ing. / Projektleiter, WIN-Charta-Unterstützer, unw-Arbeitskreis Unternehmen, Beirat der Gemeinwohl-Ökonomie BaWü, Webmaster
georg.mandelka@unw-ulm.de
t: 0731 36080319
m: 01525 3738684
Was ist zu tun? ‒ Der Zen-Meister Thich Nhat Hanh sagt: „Was wir am dringlichsten tun müssen, ist, in uns hineinlauschen und dort zu hören, wie die Erde weint.“
Gabriele Renner
Unternehmerin, Geschäftsführerin pervormance international GmbH
Unser Unternehmen ist bereits seit 2013 klimaneutral. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Unternehmen klimaneutral werden, damit wir die Klimaziele 2050 erreichen.
Wir trauern um
Birgit Schäfer-Oelmayer
* 18.2.1962 † 1.7.2023
Wir haben ihr sehr viel zu verdanken.
Sie fehlt uns sehr.
Norbert Unterharnscheidt
Geschäftsführer, Gesellschafter e.systeme21 GmbH
norbert.unterharnscheidt@esysteme21.de
t: +49 731 206538 12
m: +49 172 9792411
Nur durch die Kombination von grünem Strom z.B. aus Photovoltaikanlagen mit Wasserstoff als Energiespeicher ist eine dezentrale und CO2-freie Energieversorgung aller drei Sektoren Strom, Wärme und Verkehr und damit eine wirkliche Energiewende möglich.
Projektmanagement
Susanne Schulze
Projektmanagerin Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller, Diplom-Betriebswirtin (FH), Schwerpunkt Umweltökonomie
telefonische Erreichbarkeit
Mo – Do 9.00 – 15:00 Uhr + nach Vereinbarung
s.schulze@unw-ulm.de
t: 0731 88000-390
Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern. (Afrikanisches Sprichwort)
Lisa Schäfer
Projektassistentin Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller
telefonische Erreichbarkeit
nach Vereinbarung
l.schaefer@unw-ulm.de
t: 0731 88000-390
Für mich bringt es Moliére schön auf den Punkt: „Wir sind nicht für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Magdalena Ulmer
Projektmanagerin, WIN-Charta-Unterstützerin
telefonische Erreichbarkeit
nach Vereinbarung
m.ulmer@unw-ulm.de
t: 0731 88000-390
Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen.
Markus Reinwald
Projektleitung „Klima-Azubis“
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun – (Moliére)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Loeffler
PR-Journalist, unw-Arbeitskreis Public Relations, Ansprechpartner für alle Medienanfragen
presse@unw-ulm.de
t: 0731 3805738
Ich halte es hier mit dem Liedermacher Konstantin Wecker: Uns hat die liebe Erde doch so viel mitgegeben. Dass diese Welt nie ende – nur dafür lasst uns leben.