Das Ende als Anfang
Als der Weg zu Ende war, lief Norbert Unterharnscheidt unbeirrt weiter. Denn der Inhaber und Gesellschafter der e.systeme21 GmbH hatte ein klares Ziel vor Augen. Bei der Gründung seines Unternehmens […]
Kleine Schritte
Petra Schmitz leitet seit 25 Jahren das Büro der lokalen agenda und hat dabei gelernt: Auch durch kleine Schritte können wir große Ziel erreichen.Seit das Wort Nachhaltigkeit in aller Munde […]
Ein Tüftler geht auf Fehlersuche
Der Saugroboter eckt nicht mehr an und auch der Radiowecker macht keinen Pieps mehr. Muss das denn jetzt sein? Auf jeden Fall ist es kein Grund alles in die Tonne […]
Es ist genug für alle da
Max Wittlinger liebt die Abwechslung in der Natur. Und dies vor allem dort, wo auch der Begriff der Nachhaltigkeit einst seine Wurzeln geschlagen hat: Im Wald.Man kann sie riechen, umarmen, […]
Weniger ist mehr
Sie ist Pfarrerin, Jägerin, Ehefrau, Mutter – und Putzpatin. Stefanie Klitzner weiß, wie wichtig eine saubere Umwelt für uns alle ist. Deshalb packt sie an.Wenn es Stefanie Klitzner zu viel […]
Ein Weg voller Ideen
Auf ihrem „Walk4future – REthink Fashion“ von Österreich nach Frankreich sammelt Martina Gleissenebner-Teskey Ideen, wie man die Modewelt dem Klima zuliebe zukünftig noch nachhaltiger gestalten kann. Auch in Ulm. Martina […]
Rote Bete, Blattsalat…
… Lauch und Kartoffeln. Wenn Lucia Breckerbohm früh morgens ihre Garage öffnet, ist das frische Gemüse für den Tag bereits da.René Schimming kommt morgens um vier Uhr vorbei. Der Landwirt […]
Bewegende Momente
Man hört es nicht und sieht es kaum. Wenn Merlin Mößle beim Studieren in die Pedale eines Mini-Heimtrainers tritt, fühlt sich in der Bibliothek der Hochschule Neu-Ulm (HNU) niemand gestört. […]
Blumen aus Kaffeekapseln
Sie verwandelt Gebrauchsgegenstände in kleine, aber feine Kunstwerke. Für Renate Dreiheller aus Gögglingen macht das Sinn: „Viele Dinge sind viele zu schade, um gedankenlos im Müll zu landen.“Ulm. Der Rock […]
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Das Textilunternehmen Gebr. Otto nutzt die Kraft der Sonne. Eine neue Photovoltaik-Anlage produziert pro Jahr rund 930.000 Kilowattstunden Solarstrom.Dietenheim. Sie hat die Größe eines Fußballfeldes. Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem […]
Bienenparadies neben Betonsteinen
Was haben blühende Blumen mit Pflastersteinen zu tun? In Amstetten auf der schwäbischen Alb sehr viel. Denn dort in unmittelbarer Nähe zu ihrem Stammsitz hat die braun-steine GmbH 2021 auf […]
Eine goldene Stunde für die Umwelt
Die Idee ist nachhaltig super, die Lage im Fischerviertel ungünstig. Der Ulmer Bio-Unverpackt-Laden „Ora d’Oro“ sucht dringend eine neue Bleibe. Wer kann helfen?„Hi Anthony“. Die junge Frau grüßt freundlich und […]
Grüne Flotte
Es kann so einfach sein. E-Roller schnappen und kurze Wege statt mit dem Auto elektrisch auf zwei Rädern zurücklegen. Klingt gut? Ist es auch. Was in der Ulmer City schon […]
Aus der Praxis für die Praxis
Nachhaltigkeit hat viele Aspekte. Doch wie kann die Vielzahl der Themen in einem Betrieb umgesetzt werden? Das Buch „Nachhaltigkeit im Unternehmen“ des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) gibt Antworten […]
Alles Große beginnt im Kleinen
Mit der konsequenten Verbreitung von Bienenstöcken möchte Frank Weiß die Biodiversität erhalten – in ganz Europa.Sie sind klein – und großartig zugleich. Doch wie lange noch? Allein in Deutschland ist […]
Tierisch gut
Die Scheplast GmbH lehrt ihren Auszubildenden einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt auf sehr natürliche Art und Weise. Ist das Milli? Oder Lohla? Vielleicht ist es auch Maya, Lissi, Nora oder […]
Grüne Produktion
Die Tries GmbH & Co. KG in Ehingen sorgt mit einer durch und durch grünen Produktionshalle für ein nachhaltig gesundes Arbeitsklima.Leiden die Pflanzen, geht es auch den Menschen nicht gut. […]
Alter Baum in neuer Erde
Die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH rettet einen 20 Jahre alten Apfelbaum vor der Motorsäge. Nun steht er am Rande des Firmengeländes in Blaustein-Dietingen.Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Jeder […]